Regenerative Agroforstwirtschaft ist ein Weg in die Zukunft, der Klein- und Großbauern auf dem Weg der Regeneration von Produktionslandschaften unterstützen und gleichzeitig sozial prosperierende und wirtschaftlich reiche bioregionale Gemeinschaften schaffen kann. Wird bereits in vielen Ländern weltweit von Tausenden von Kleinbauern in tropischen Klimazonen und in den letzten Jahren in gemäßigten Klimazonen praktiziert. Auch einige mechanisiert , Auf der ganzen Welt wurden größere Farm Trails implementiert.(Ex. Routen in Montpellier Frankreich France, Toca-Farm in Brasilien , Freddys Plantage in Elfenbeinküste)
Dieser Kurs zur regenerativen Agroforstwirtschaft zielt darauf ab, Verhaltensänderungen in der Art und Weise, wie wir die Nahrungsmittelproduktion betreiben, auszulösen und eine Transformation unserer degradierten Landwirtschaftssysteme zurück auf den Weg der Schaffung von Gärten Eden und Fülle für alle anzuregen und zu erleichtern. Eines der grundlegenden Bildungsprinzipien dieses Transformationsprozesses ist die Anwendung regenerativer landwirtschaftlicher Praktiken, die aus dem Verständnis der Prozesse hervorgegangen sind, die die Natur bestimmen!
Wir Menschen sind Mitschöpfer und unsere Rolle als Mitschöpfer ist nicht wichtiger als die aller anderen Mitschöpfer zum Beispiel des Tieres, Pflanzen- oder Mineralwelt. Menschen haben Verantwortung gegenüber ihren Mitschöpfern, und umgekehrt. Es sei denn, man versteht seinen Platz im Ganzen, es gibt immer eine Tendenz, darüber hinauszugehen, verherrlichen, von Gier getrieben werden, Ausbeutung und Selbstgefälligkeit.
Wir müssen ein Gefühl der Demut zurückgewinnen und erkennen, dass wir nur ein Teil eines intelligenten Systems sind und nicht das einzig Intelligente im System ! Durch die erneute Arbeit und Zusammenarbeit mit der Natur und ihren planetarischen Prinzipien werden wir in der Lage sein, die tieferen Ursachen der Umweltkrise, in der wir uns befinden, anzugehen und gemeinsam langfristige Lösungen zu finden, anstatt Symptome zu bekämpfen. Im Zentrum steht das Bewusstsein der gegenseitigen Abhängigkeit und der Respekt vor Pflanzen, Tiere, und die Ökosysteme, in denen wir leben, und für jene Verhaltensweisen, die das langfristige Überleben und die Evolution des Menschen in der natürlichen Welt unterstützt haben.
Das Konzept der syntropischen Agroforstwirtschaft wurde von dem schweizerisch-brasilianischen Forscher und Botaniker Ernst Gotsch aus dem in Brasilien allgemein als Sukzessionsagroforstwirtschaft bekannten Konzept entwickelt (REIN). Syntropic Agroforestry zielt darauf ab, Nahrungsmittel, Holz und Fasern durch eine prozessbasierte Landwirtschaft mit minimalem externen Aufwand und ohne chemische Düngemittel und Pestizide zu produzieren. . Ziel ist es, Ressourcen wie Wasser aufzubauen, Mutterboden und Artenvielfalt bei der Herstellung unserer Lebensmittel. Die syntropische Landwirtschaft hat sich in vielen Klimazonen und Biomassen als finanziell tragfähig und effektiv erwiesen. Im Bereich der ländlichen Entwicklung und bei der Arbeit mit Kleinbauern war das Wort „Syntropie“ für die Menschen oft verwirrend und daher verwenden viele Organisationen, die auf dem Feld mit Kleinbauern in den weniger privilegierten Gebieten dieses Planeten arbeiten, den Begriff Dynamic Agroforestry (DAF) oder Sukzessive Agroforstwirtschaft (REIN). Letztlich spielt die Terminologie keine Rolle, was zählt, ist der Erfolg und Nutzen solcher Systeme vor Ort in der Praxis!
Nur um zu verdeutlichen, was „Syntropie“ bedeutet, kann sie als die entgegengesetzte Kraft von „Entropie“ verstanden werden. (der zweite Hauptsatz der Thermodynamik, oder die allgegenwärtige Tendenz organisierter Materieformen, sich allmählich in immer niedrigere Organisationsebenen aufzulösen) mit denen viele vielleicht besser vertraut sind. Im Lebensprozess finden wir jedoch häufig eine scheinbare Abnahme der Entropie. Lebende Organismen sorgen für mehr Organisation, sowohl in ihrer eigenen Welt und manchmal sogar in der Welt um sie herum, die Diffusion reduzieren und im Wesentlichen der universellen Tendenz zum Energie- und Materiegleichgewicht entgegenwirken. Syntropie ist die weitere Komplexifizierung von Systemen, die Steigerung von Lebensqualität und Lebensquantität durch natürliche Prozesse. Eine Kraft, die Lebewesen dazu bringt, „höhere und höhere Organisationsebenen“ zu erreichen, Ordnung und dynamische Harmonie. Der Begriff wurde erstmals vom italienischen Mathematiker Luigi Fantappiè . geprägt (1901-1956), Im gleichen Jahr, österreichischer Physiker Erwin Schrödinger (1887- 1961) veröffentlichte auch einen Aufsatz, Was ist Leben? Der physische Aspekt der lebenden Zelle, Cambridge University Press (VEREINIGTES KÖNIGREICH.), in dem er den Ausdruck „negative Entropie“ verwendet, auch seine formale Definition angeben.
Ursprünge und erste Inspirationen für regenerative Agroforstsysteme:
Die meisten Waldgemeinschaften in den Tropen praktizierten traditionelle Landwirtschaft unter Verwendung von Agroforstsystemen oder Waldgärten mit der Integration von Nicht-Holz-Waldprodukten (Ex. Kandy Forest Gardens in Sri Lanka, Indonesien Java Forest Gardens, Gemeinschaften im Amazonas-Regenwald). Diese Gemeinschaften kombinierten oft den Anbau von landwirtschaftlichen Nutzpflanzen und Holzarten. Sie verwenden auch häufig mehrjährige Baumkulturen wie Palmen, Obstbäume, Kaffee, und Kakao, in Kombination mit einjährigen Kulturen wie Maniok, Kochbananen, Mais, und Bohnen. Sonnenliebende Bäume und Nahrungspflanzen wurden normalerweise zu Beginn des Zyklus angebaut, während Schattenpflanzen wie Kaffee und Kakao unter einem Walddach angebaut werden. Diese Praktiken wurden von Ernst Goetsch während seiner Zeit in Süd- und Mittelamerika beobachtet und Ernst experimentierte anschließend viele Jahre lang, um diese traditionellen Agroforstsysteme weiterzuentwickeln und zu systematisieren. Wir sind in großer Bewunderung und unglaublich dankbar für Ernst für seinen lebenslangen Einsatz für die Agroforstpraxis, Evolution und Forschung.
Was die Teilnehmer lernen:
• Die Philosophie der Regenerativen Agroforstwirtschaft (Kategorischer Imperativ, Bedingungslose Liebe und Zusammenarbeit, Alle Arten haben eine Rolle und Funktion, Wir sind nur ein Teil eines intelligenten Systems, usw.)
• Geschichte und Prinzipien der Regenerativen Agroforstwirtschaft,
• Einige der Prinzipien der Natur verstehen, um mehr Lebensqualität und Lebensqualität durch die treibende Kraft der Nachfolge zu schaffen, bedingungslose Liebe und Zusammenarbeit
• Wie man regenerative Agroforstsysteme implementiert und verwaltet,
• Wie Sie auswählen, wo diese Systeme in unseren Immobilien implementiert werden sollen,
• Wie man diese Systeme mit den Mustern der Natur in Einklang bringt (Sonne, Winde, Topographie, lokale Flora, usw.),
• Auswahl geeigneter Pflanzenkonsortien für jede Sukzession und Bodenbeschaffenheit,
• Wie man die Produktion der wichtigsten Marktfrüchte auswählt und plant und darüber nachdenkt, Mehrwertprodukte zu produzieren. Integration nachhaltiger Bienenhaltung und Pilzproduktion
Einführung der Agroforstprinzipien: Theoretische Vorträge zu den wesentlichen Konzepten der Umsetzung und des Managements eines Regenerativen Agroforst-Produktionssystems. Wissensaustausch auf dem Gebiet während der praktischen Erfahrungen.Die folgenden Prinzipien der Regenerativen Agroforstwirtschaft werden in den Kursen behandelt:
• Schichtung: Wie sich Pflanzen in ihrer Umwelt verhalten. In Anbetracht der Quantität und Qualität des Lichts, die die Pflanzen brauchen, um gesund zu sein.
• Natürliche Sukzession: Wie sich Pflanzen im Laufe der Zeit verhalten. Wie lange dauert es, bis sie ihren vollen Lebenszyklus erreicht haben, oder wie lange dauert es, bis sie in ihrer Schicht reif sind?.
• Mulchen: Es ist wichtig, den Boden mit organischer Substanz zu bedecken und ein System zu pflanzen, während der Boden immer bedeckt bleibt.
• Artenkonsortien: Wie man Pflanzen in einem Regenerativen Agroforstsystem kombiniert: Erklärung und Veranschaulichung zur Gestaltung und Bepflanzung der Artenkombinationen. Ein Regeneratives Agroforstsystem lässt eine hohe Vielfalt und hohe Dichte von Nutzpflanzen mit unterschiedlichen Lebenszyklen und unterschiedlichen Lichtansprüchen ohne große Konkurrenz aber in gegenseitiger Kooperation zusammenwachsen. Alle Arten haben eine Rolle und eine Funktion.
• Verwaltung: Beschneidung, Schichtung, selektives Entgittern und Synchronisieren
Bodenabdeckung: Wir werden verstehen, welche Art von Mulch für bestimmte Situationen und Arten am besten geeignet ist (mehr oder weniger zerkleinert, höhere oder niedrigere Stickstoff-Kohlenstoff-Verhältnisse,usw.), wie man kurzfristig plant, mittel- und langfristig nachhaltige Biomasseproduktion und Gewinnung der organischen Substanz, um den Boden in den Anfangsstadien des Agroforstsystems zu bedecken, So bedecken Sie die Pflanzbeete mit Mulch in einer Energie (Wasser&Nährstoffe) akkumulierende Form.
Mulchen: Wir lernen die Vorteile des Mulchens und die Nutzung hoher Biomassemengen in unseren Agroforstsystemen kennen. Wir werden erforschen, wie man den Boden für die zu pflanzenden Arten entsprechend den Bodenverhältnissen vor Ort vorbereitet und wie man die Wunde, die wir durch die Bearbeitung des Bodens entstanden sind, mit lebenden oder toten Mulchen abdeckt
Design und Planung von regenerativen Agroforstsystemen: Die Studenten erhalten Anweisungen, wie sie Regenerative Agroforstsysteme und Artenkonsortien unter Anwendung der Prinzipien der Regenerativen Agroforstwirtschaft – Schichtung . entwerfen und planen können, Nachfolge und Mulchen. Gemeinsam werden wir einige praktische Planungsübungen für das Regenerative Agroforesty System in Gruppen durchführen. Wir werden verschiedene Maincrop/Cash-Crop-Optionen und ihre unterschiedlichen Designüberlegungen betrachten und diskutieren discuss. Wir werden verschiedene Arten von Ökosystemen und ihre Unterschiede unter Berücksichtigung aller Variablen unterschiedlicher Eigenschaften diskutieren discuss: Klima, Bodenqualität, Pisten, Höhe, Aspekt, Zugang zu Wasser, usw.
Beobachtung und Analyse des lokalen Ökosystems: Wie wir die Welt erleben, so werden wir auch von der welt erfahren. Welt. Ausgangspunkt für die Schaffung erfolgreicher Regenerativer Agroforstsysteme ist immer die Beobachtung des lokalen Ökosystems, in dem wir ansässig sind. Beobachten mit allen Sinnen, basierend auf der Wahrnehmung, die durch den Einsatz des gesamten Sinneskörpers in direkter Teilnahme an der natürlichen Welt gewonnen wird. ! Intime und kreative kreative Teilnahme schärft das Bewusstsein für die subtilen Qualitäten eines Ortes. Eine direkte physische und wahrnehmungsbezogene Erfahrung der Erde, eine nachhaltige Beziehung zur Natur natural, um dich selbst zu kennen, musst du zuerst die Erde kennen. Das Verständnis der Dynamik und der Artenzusammensetzung in der Natur ist ein entscheidender Bestandteil auf dem Weg zur Schaffung nachhaltiger und regenerativer Produktionssysteme. Es ist von grundlegender Bedeutung, die komplexen Zusammenhänge und Interaktionen jedes gegebenen Ökosystems zu verstehen, in dem wir uns befinden, und dass, wenn alles miteinander verbunden ist, auch die gesamte Schöpfung zusammenhängt. Verstehen, Aufrechterhaltung, und die Wiederherstellung harmonischer Beziehungen zur Natur ist das Hauptziel unserer Eingriffe in die lebendige Landschaft, in der wir arbeiten und leben. Unser Ziel ist es, dass unsere Regenerativen Agroforstsysteme im Einklang mit dem lokalen Ökosystem und den natürlichen Prinzipien arbeiten und nicht gegen sie. Die Prinzipien der Regenerativen Agroforstwirtschaft bleiben universell gleich, aber die lokalen Bedingungen bestimmter Situationen, die wir vorfinden, können sich unterscheiden und daher ist eine gewisse Beobachtungs- und Analysefähigkeit erforderlich, um mit Unterstützung der Natur und der Prinzipien des Lebens ins Paradies zurückzukehren. Wir müssen eine gewisse Demut wiedererlangen und erkennen, dass wir mit unserer Rationalität nicht alles verstehen können und daran arbeiten, uns wieder mit der Natur zu verbinden, um den Geist einer Landwirtschaft wiederzufinden, die die Grundlage einer gesunden und gedeihenden Menschheit und unseres Planeten ist.
Paradigmenwechsel und tiefgreifende Verhaltensänderungen: In den letzten Jahren wurde deutlich, dass tiefgreifende Verhaltensänderungen erforderlich sind, um unsere verschwenderischen und destruktiven Monokultur-Produktionslandschaften in ein Regeneratives Agroforstsystem umzuwandeln. Einen ganzheitlichen und systemdenkenden Ansatz zu entwickeln und zu praktizieren, um in komplexen Systemen hoher Vielfalt und Dichte zu arbeiten und diese zu verwalten, ist dringend erforderlich. Dies ist einer der schwierigsten Teile zu erkennen, dass wir uns zuerst selbst ändern müssen, um eine Veränderung in der Welt zu bewirken! Ein offener Geist und ein offenes Herz sind in diesem Transformationsprozess erforderlich.
Boden: Verständnis der verschiedenen Arten und Eigenschaften des Bodens, in denen das Regenerative Agroforstsystem durch einfache Bodentests und Feldbeobachtungen implementiert werden kann. Wie und wann muss der Boden vorbereitet werden, und wie man das Regenerative Agroforstsystem verwendet, um degradierte Böden im Laufe der Zeit zu regenerieren und zu verbessern.
Pflanzen – praktische Pflanzübung verschiedener ein- und mehrjähriger Arten im Freiland
Verwaltung: Theoretische Erklärung, Demonstration und praktische Anwendung von Beschneidungs- und Managementtechniken von Regenerativen Agroforstsystemen in den verschiedenen Nachfolgephasen. Wir werden auch Tools wie Biochar . besprechen, Komposttees, Einheimische Mikroorganismen, Regenwurmfarmen und Säfte
Integration von Tieren in regenerative Agroforstsysteme:
Einführung in Silvopasture-Systeme und ganzheitliches Management Rotationsweiden mit hoher Dichte
Soziale Landschaften in der Regenerativen Agroforstwirtschaft
Systeme:
Erforschung von Werkzeugen, um unsere regenerativen Agroforstsysteme ganzheitlich zu verwalten und die soziale Landschaft durch ethisches Verhalten zum Gedeihen zu bringen, klare ehrliche Kommunikation, Transparenz , inklusive Entscheidungsfindung und gerechter Einkommensanteil.
Kommen Sie zu uns, um die Agroforstwirtschaft zu unterstützen und ein Teil davon zu werden (R)EVOLUTION !!!